Günztalloipe

Skatingrunde Feuerwehrhaus: Nicht Gespurt
Liebenthannrunde
(ca. 5 km):
Nicht Gespurt
Ronsberg - Obergünzburg - Ronsberg
(ca. 10 km):
Die Strecke nach Obergünzburg wird zur Zeit nicht mehr gespurt.

Günztalloipe

Günztalloipe bei Ronsberg

Die Wintersportabteilung sorgt mit einem modernen Loipenspurgerät für eine gepflegte Langlaufloipe.
Zwischen der ehemaligen Gärtnerei Gromer und dem Feuerwehrhaus gibt es einen Skatingparcour, tw. mit Flutlicht abends.

Die zweite Runde (klassische und Skating) führt vom Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses in Ronsberg nach Süden durchs Günztal
und nach ca. 2,5 km kurz vor Liebenthann wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Die große Runde führt von Liebenthann aus weiter bis an den nördl. Ortsrand von Obergünzburg,
dort wechselt sie die Talseite und führt über Seesen Liebenthann wieder zurück nach Ronsberg.
Auf Grund der mageren Schneelage in den letzten Jahren wird diese Runde vom SC Ronsberg aktuell nicht mehr angeboten.

Die Loipe erfreut sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit,
führt sie doch, entlang an verschneiten Fichtenwäldern, durch das unberührte Günztal.

Hinter dem Feuerwehrgerätehaus steht ein großer, kostenloser Parkplatz zur Verfügung.

Günztalloipe Track zum Download (*gpx) Datei [321 KB]

Das Bild zeigt die Günztalloipe südlich von Ronsberg. Es gibt eine Skatingrunde (ca. 2,5 km Rundkurs), sowie 2 klassische Spuren als Rundkurs im Günztal (ca. 5+11 km).